Die Saison 2022 fällt leider aus.
9.+10. April: „no gap“- Turnier in San Piero a Ponti, Florenz (Italien)
Teilnehmer: Roma 2000, AC Crema, Quartotempo Florenz, Liguria Calcio


Ein Club-Turnier, mit einer Lehrveranstaltung am Tag zuvor, findet am 8.Mai statt:
8.Mai: Turnier „un calcio oltre il buio“ (ein Kick jenseits der Dunkelheit) in Novarello (Italien)
4er Turnier mit Roma 2000, AC Crema, San Remo und Ticina Novara

Saison 2021
+++UPDATE: der für den 24.&25. April geplante Pokalwettbewerb musste abgesagt werden++++
Liga: Die Liga beginnt Ende Juni. Sobald Informationen dazu bekannt werden, findet Ihr sie hier
Pokal: Crema, Rom, Bari und Florenz, das sind die vier Teams, die am 24. und 25. April 2021 in Grottaglie in der Provinz Taranto um den italienischen Pokal der Kategorie B1 mit 5 Spielern kämpfen werden. Bei der Auslosung des Halbfinales treten der italienische Meister AC Crema und Disabled Roma 2000 gegeneinander an, während im anderen Spiel Bari und Florenz gegeneinander antreten.
Liga 2019/20
+++ CoronaVirusbedingt wird die Liga 19/20 in einer 6-er Turnierform vom 17.-20. September 2020 in Rom gespielt +++
Wir gratulieren dem AC Crema zum Meisterschaftstitel!
Mittlerweile zum dritten Mal in Folge!
Hier die Ergebnisse des Meisterschaftsturniers 2020 in Rom:
- AC Crema
- ASD QUARTO TEMPO FIRENZE
- ASD UIC BARI
Finale: AC Crema – Florenz 2-0
Spiel um Platz 3: Bari – Liguria 2-1
Gruppenspiele:
AC Crema – Liguria 4-3, AC Crema – Lecce 7-0, Liguria – Lecce 2-0
Bari – Roma 5-1, FLorenz – Rom 1-0, Florenz – Bari 2-0
Tabelle nach acht Spieltagen:
1 ASD AC CREMA 1908 16 Punkte (6 Spiele)
2 ASD UIC BARI 15 Punkte (8 Spiele)
3 ASD QUARTO TEMPO FIRENZE 14 Punkte(8 Spiele)
4 ASCUS LECCE 13 Punkte (8 Spiele)
5 ASD LIGURIA CALCIO 10 Punkte (8 Spiele)
6 ASD DISABILI ROMA 2000 8 Punkte (8 Spiele)
7 ASD CASA HIRTA 0 Punkte (8 Spiele)
Informationen und live streams an den Spieltagen sind hier zu finden: https://www.facebook.com/calcioa5nonvedenti/
Neunter Spieltag:
- Florenz -Liguria Calcio 1:1
- Rom – Lecce 0:0
Achter Spieltag:
- Bari – Florenz 1:0
- Liguria Calcio – AC Crema 1:1
- Lecce – Casa Hirta 6:0
Siebter Spieltag:
- Bari – AC Crema 2.3
- Lecce – Florenz 0:1
- Rom – Casa Hirta 6:0
Sechster Spieltag:
- Florenz – Rom 1:0
- Liguria Calcio – Bari 0:3
Fünfter Spieltag:
- AC CREMA – ASD ROMA 6:1
- Florenz – Casa Hirta (Florenz gewinnt, Ergebnis wird nachgereicht)
Am fünften Tag der Fußballmeisterschaft der Kategorie B1 eroberte der AC Crema das Paralympische Sportzentrum Tre Fontane in Rom und übernahm vorübergehend die alleinige Führung der Gesamtwertung. Der italienische Meister kann sich mit Leichtigkeit gegen ASD Disabili Roma durchsetzen: Das 6: 1-Endergebnis mit vier Toren von Paul Iyobo und zwei Toren von Francesco Cavallotto, während Valerio Febbo Arancio für die Gastgeber ein Tor erzielt. Der ASD Quarto Tempo Firenze steigt auch dank der drei gewonnenen Punkte gegen den Asd Casa Hirta. Der fünfte Tag endet mit der Verschiebung von Ascus Lecce-Liguria Calcio NV, die am 19. Januar im Kolbe-Sportzentrum in Lecce stattfinden soll.
19. Januar: Lecce – Liguria Calcio 0:1
Vierter Spieltag:
Bari – Lecce 1:2
Ligurien – Rom 1:1
Casa Hirta – Crema 0:6
Dritter Spieltag:
Crema – Florenz 2:0
Rom – Bari 0:1
Casa Hirta – Ligurien 0:6
Zweiter Spieltag:
Lecce – Rom 1:0
Ligurien – Florenz 0:0
Bari – Casa Hirta 6:0
Erster Spieltag:
Florenz – Bari 3:1
Ligurien – Crema 1:4
Casa Hirta – Lecce 0:6
2. ASCUS LECCE 15 Punkte
3. ASD QUARTO TEMPO FIRENZE 15 Punkte
4. ASD LIGURIA CALCIO 11 Punkte
5. ASD DISABILI ROMA 2000 8 Punkte
6. ASD NUOVI ORIZZONTI 3 Punkte
1 ASD AC CREMA 1908 21 Punkte
2 ASCUS LECCE 12Punkte
3 ASD QUARTO TEMPO FIRENZE 9 Punkte
4 ASD LIGURIA CALCIO 8 Punkte
5 ASD DISABILI ROMA 2000 5 Punkte
6 ASD NUOVI ORIZZONTI 3 Punkte
4. SPIELTAG (01.12.2018, 15-16.12.2018)
ASCUS LECCE – ASD DISABILI ROMA 2000 2-0
ASD DISABILI ROMA 2000 – ASD QUARTO TEMPO FIRENZE 0-0
ASD NUOVI ORIZZONTI – ASCUS LECCE 0-2
ASD AC CREMA 1908 – ASD LIGURIA CALCIO NV 4-0
TABELLE NACH 4 SPIELTAGEN | |||||||||
PS | TEAM | PT | PG | PV | PN | PP | RF | RS | DF |
1 | ASD AC CREMA 1908 | 12 | 4 | 4 | 0 | 0 | 13 | 1 | +12 |
2 | ASCUS LECCE | 9 | 4 | 3 | 0 | 1 | 8 | 2 | +6 |
3 | ASD QUARTO TEMPO FIRENZE | 5 | 4 | 1 | 2 | 1 | 3 | 4 | -1 |
4 | ASD DISABILI ROMA 2000 | 4 | 4 | 1 | 1 | 2 | 1 | 7 | -6 |
5 | ASD NUOVI ORIZZONTI | 3 | 4 | 1 | 0 | 3 | 6 | 4 | +2 |
6 | ASD LIGURIA CALCIO | 1 | 4 | 0 | 1 | 3 | 2 | 15 | -13 |
3. SPIELTAG (24-25.11.2018)
ASD DISABILI ROMA 2000 – ASD NUOVI ORIZZONTI 1-0
ASCUS LECCE – ASD AC CREMA 1908 0-1
ASD QUARTO TEMPO FIRENZE – ASD LIGURIA CALCIO NV 1-1
2. Spieltag (10-11.11.2018)
ASD LIGURIA CALCIO NV – ASD NUOVI ORIZZONTI* 0-6
ASD QUARTO TEMPO FIRENZE – ASD AC CREMA 1908 1-3
1. Spieltag (28.10.2018)
ASD NUOVI ORIZZONTI – ASD QUARTO TEMPO 0-1
ASD LIGURIA CALCIO NV – ASCUS LECCE 1-4
ASD AC CREMA 1908 – ASD DISABILI ROMA 2000 5-0
- Davide Cantoni
- Davide Premoli
- Rollye Vasquez
- Luigi „Chino“ Bottarelli
- Francesco Cavallotto
- Paul Iyobo
- Riccardo Locatelli GK
- Angelo Timpano GK
- Marco Spinelli GK
- Stefano Sesini (GK/Manager)
- Nico Cavallotto (Guide)
- Maurizio Bonioli (Coach)
- Giuseppe Catarinella
- Jacopo Lilli
- Oussama Jerid
- Alberto Tomberli
- Nicola Mauro
- Giovanni Avallone ( Coach )
- Max Salvatore (Guide)
- Andrea Chellini (GK)
- Matteo Sistu
- Daniele „Willy“ Vago
- Marco Mongelli
- Fabrizio D’Alessandro
- Sebastiano Gravina
- Andrea Lanteri (GK)
- Fabiano Gravina (GK/Guide)
- Giancarlo Di Malta ( Coach )
- Costantino Chianello
- Marco Piergallini
- Francesco D’Ascanio
- Daniele Biondi
- Lorenzo Serranti
- Rocco DeVitto
- Vincenzo Censi
- Mario Zungri
- Mariano Ciarapica GK
- Sauro Cimarelli (GK/guide)
- Luca Mazza (Coach)
- Manuela Baldoni (Manager)
- Pantaleo Bortone
- Davide Dongiovanni
- Antonio Capeto
- Daniele Marchello
- Massimo Cervelli
- Salvatore Peluso
- Massimo D’Attolico
- Andrea D’agostino
- Antonio Potenza (Coach)
- Marcello Casilli GK
- Paolo Sanfilippo
- Luciano Papa
- Giovanni Pizzino
- Bryan Ramirez
- Damiano Giunta
- Carmelo Terranova
- Salvatore Papa GK
- Giorgio Iozia (Coach)
In Italien spielen Sie eine nationale Meisterschaft, den italienischen Pokal und den italienischen Superpokal.
Die FISPIC (Italienische Föderation der Paralympischen Sportarten für Blinde und Sehbehinderte) verwaltet die Sportart Blindenfussball, sowie andere Disziplinen von Menschen mit Sehbehinderungen.