Superpokal 2025:
12. Januar 2025: AC Crema gewinnt den Superpokal gegen Lecce mit 5:0
https://fispic.it/calcio-a-5-b1-crema-vince-la-supercoppa-italiana/
Saison 2024
AC Crema gewinnt erneut und zum fünften (!) Mal in Folge die Meisterschaft: Gratulation!
Das Finale gegen Ligurien am 9.Juni 2024 endet mit 6:3, eine Leistung der Superlative des Meisters Paul Iyobo, der alle Tore für sein Team schießt.
Im Paralympischen Vorbereitungszentrum in Rom bestätigt der AC Crema, dass er der Stärkste ist und zum fünften Mal in Folge italienischer Meister wird. Gegen Ligurien wurde das Finale von Paul Iyobo dominiert, der alle sechs Tore der Mannschaft erzielte. Das Spiel endet 6:3, für die Ligurier machen ein Doppelpack von Sebastiano Gravina und ein Tor von D’Alessandro die Niederlage weniger bitter.


Im Finale um den 3./4. Platz besiegte UIc Bari Roma 2000 mit 3:0 (ein Doppelpack von Massimo D’Attolico und ein Tor von Mauro Campanale) und kletterte auf die unterste Stufe des Podiums. Heute Morgen wurde schließlich auch das Finale um den 5./6. Platz ausgetragen: ein knapper Erfolg für Real Contesse Messina gegen Quarto Tempo Firenze (1., Tor von Antonino Martorana).
Am Ende der Spiele wurden die drei bestplatzierten Teams (Crema, Ligurien und Bari) belohnt. Auszeichnungen für Emanuele Currò von Real Contesse Messina (bester Torhüter), Melissa Marena von Roma 2000 (beste Nachwuchsspielerin) und Paul Iyobo (bester Torschütze).
Präsident Sandro Di Girolamo und der Bundesrat von Fispic gratulieren dem italienischen Meister und gratulieren allen Teams, die die Endphase so schön gemacht haben.
Alle Rennen wurden live auf dem YouTube-Kanal und auf der Facebook-Seite von Fispic übertragen.
DIE ERGEBNISSE
Freitag, 7. Juni
15.00 Uhr – TURIN-SYRAKUS 2:1
17.00 Uhr – (1. Norden vs. 3. Süden) CREMA-ROMA 3-1
19.00 Uhr – (1. Süd vs. 3. Nord) BARI-LIGURIA 2-2
Samstag, 8. Juni
8 Uhr morgens – (5. Gruppe Nord – 4. Gruppe Süd) NOVARA-LECCE 0-3
09:00 Uhr – (Finale 9./10.) SYRAKUS-NOVARA 2:1 (nach Elfmeterschießen)
11:00 Uhr – (2. Süd vs. 3. Süd) MESSINA-ROMA 1-2
13.00 Uhr – (2. Norden vs. 3. Norden) FLORENZ-LIGURIA 1-1
15.00 Uhr – (Finale 7. vs. 8.) LECCE-TORINO 4:0
17.00 Uhr – (1. Norden vs. 2. Süden) CREMA-MESSINA 6:0
19.00 Uhr – (1. Süd vs. 2. Nord) BARI-FLORENZ 0-0
Sonntag, 9. Juni
09:00 Uhr – Finale 5./6. FLORENZ-MESSINA 0-1
11:00 Uhr – Finale 3./4. BARI-ROMA 3:0
13 Uhr – Finale 1./2. CREMA-LIGURIA 6-3
ENDGÜLTIGE RANGLISTE
- AC-CREME 1908
- LIGURIA CALCIO NV
- UIC BARI
- ROM 2000
- ECHTE Gräfin MESSINA
- VIERTE HÄLFTE FLORENZ
- ASCUS LECCE
- UNÜBERTREFFBARES TURIN
- NEUE HORIZONTE SYRAKUS
- RG TICINO NOVARA
Saison 2023
Glückwunsch und Gratulation dem alten und neuen Meister AC CREMA, der sich in einem dramatisch-packenden Finale nach 0:2 Rückstand zur Halbzeit dann doch noch mit 3:2 gegen Ligurien durchsetzen konnte.
Das Finalspiel im Video: https://fb.watch/lfMnAJu7Ca/
17. Juni 2023:
Es wird ein intensives und aufregendes Wochenende in Crema, wo die letzte Phase der italienischen 5-gegen-5-Fußballmeisterschaft B1 geplant ist . Neben den italienischen Meistern AC Crema werden auch Florenz, Liguria Nv, Uic Bari, Ascus Lecce, Roma 2000, Nuovi Orizzonti Siracusa, Cuneo Calcio und Tessin Novara am Quarto Tempo-Event teilnehmen.
Die neun teilnehmenden Mannschaften wurden basierend auf den im Laufe des Jahres während der regulären Saison erzielten Ergebnissen in drei Gruppen eingeteilt. In Gruppe A sind es Crema, Lecce und Rom, in Gruppe B Florenz, Bari und Ligurien Nv, in Gruppe C Cuneo, Novara und Syrakus.
Das für Sonntag, den 18. Juni, geplante Finale (5./6. Platz um 9 Uhr, 3./4. Platz um 11 Uhr und 1./2. Platz um 13 Uhr) wird live auf der Facebook- Seite von Fispic übertragen .
DAS PROGRAMM DER WETTBEWERBE
Freitag, 16. Juni
15:00 – Asd Cuneo Calcio gegen Asd Nuovi Orizzonti
17:00 – Asd Ac Crema 1908 gegen Asd Roma 2000
19:00 – Asd Uic Bari gegen Asd Liguria Nv
Samstag, 17. Juni
09:00 – Asd Cuneo Calcio vs. Asd Futsal Ticini Novara
11:00 – Ascus Lecce vs. Asd Roma 2000
13:00 – Asd Quarto Tempo Firenze vs. Asd Liguria Nv
15:00 – Asd Futsal Ticinia Novara vs. Asd Nuovi Orizzonti
17:00 – Asd Ac Crema gegen Ascus Lecce
19:00 – Asd Uic Bari gegen Asd Quarto Firenze
Sonntag, 18. Juni 2023
09:00 – Finale 5./6. Platz Bari – Rom 2:0
11:00 – Finale 3./4. Platz Lecce – Florenz 2:1
12:00 – Finale 1./2. Platz AC Crema- ASD Ligurien 3:2
23. April: Die ersten drei der Gruppe Nord haben sich für die „final six“ qualifiziert:
AC Crema , ASD Quarto Tempo Florenz, ASD Ligurien
Neun Mannschaften aufgeteilt in zwei Gruppen, zwei Klubs, die ihr absolutes Debüt geben und ein Turnier, das große Emotionen verspricht. Vorhang auf für die italienische B1-Fußballmeisterschaft für Blinde, in der Nordgruppe sind Crema 1908, Sieger der letzten drei Meisterschaften, Quarto Tempo Firenze, Liguria Blind und die neuen Cuneo Calcio und Futsal Ticinia Novara. In der südlichen Gruppe befinden sich Uic Bari, Ascus Lecce, Roma 2000 und Nuovi Orizzonti.
In der regulären Saison werden für jede Gruppe 2 Spieltage ausgetragen: Nordrunde 4. und 5. März in Granozzo in der Provinz Novara, 22. und 23. April in Campi Bisenzio (Florenz); Gruppe Süd 18. und 19. März und 29. April in Rom. Die Endphase ist für den 26. bis 28. Mai geplant.
KATEGORIE B1 ITALIENISCHE FUSSBALLMEISTERSCHAFT 2022-2023
DIE 2 GRUPPEN
Gruppe Nord
• ASD AS Crema 1908
• ASD Cuneo Calcio
• ASD Quarto Tempo Florenz
• ASD Ligurien Blind
• ASD Futsal Ticina Novara
Gruppe Süd
• ASD UIC Bari
• ASCUS Lecce
• ASDD Roma 2000
• ASD Nuovi Orizzonti
NORD-GRUPPE
1. Tag, 4.-5. März 2023 – Granozzo
Samstag, 4. März 2023
09:00 – ASD QUARTO TEMPO FLORENZ – ASD LIGURIA NV -VERSCHOBEN-
11:00 – ASD AC CREMA – ASD CUNEO CALCIO 6:0 (Iyobo 3 Tore, Cavallotto 2, Bottarelli 1)
15:00 – ASD FUTSAL TICINIA NOVARA – ASD QUARTO TEMPO FLORENZ 0:7 (Arancio Febbo 2 Tore, Lilli 2, Gravina 1, Famiglietti 1, Giunta 1)
17:00 – ASD LIGURIA NV – CUNEO CALCIO 6-0 (D’Alessandro 3 Tore, Ramirez 2, Cantoni 1)
Sonntag, 5. März 2023
09:00 Uhr – ASD AC CREMA – ASD FUTSAL TICINIA NOVARA 10:0 (Iyobo 4 Tore, Cavallotto 3, Bottarelli 2, Premolo 1)
11:00 Uhr – ASD CUNEO CALCIO – ASD QUARTO TEMPO FLORENZ 1-7 (1. Tor Soumahoro, 2. Gravina, 2. Arancio Febbo, 2. Giunta, 1. Oussama)
2. Tag 22.-23. April 2023 – Campi Bisenzio (Fi)
Samstag, 22. April 2023
15.00 Uhr – ASD QUARTO TEMPO FLORENZ – ASD AC CREMA 0:1 (Iyobo)
17.00 Uhr – ASD LIGURIA NV – ASD FUTSAL TICINIA NOVARA 10:0 (7 Tore von D’Alessandro und 3 von Ramirez)
Sonntag, 23. April 2023
09:00 Uhr – ASD CUNEO CALCIO – ASD FUTSAL TICINIA NOVARA 4:0 (4xSoumahoro Namory)
11:00 Uhr – ASD AC CREMA 1908 – ASD LIGURIA NV 7:0 (6 Tore von Iyobo und 1 von Cavallotto)
RANGLISTE: Crema 12, Florenz 9, Ligurien 6, Cuneo 3, Novara 0
SÜD-GRUPPE
1. Tag, 18.-19. März 2023 – Rom
Samstag, 18. März 2023
15.00 Uhr – ASD UIC BARI – ASCUS D LECCE 2:1
17.00 Uhr – ASDD ROM 2000 – ASD NEW HORIZONS 2:0
Sonntag, 19. März 2023
09:00 Uhr – ASCUS LECCE – ASDD ROM 2000 2:1
11:00 Uhr – ASD UIC BARI – ASD NEW HORIZONS. 4:0
2. Tag, 29. April 2023 – Rom
Samstag, 29. April 2023
15.00 Uhr – ASD UIC BARI – ASDD ROM 2000
17.00 Uhr – ASCUS LECCE – ASD NEW HORIZONS
RANGLISTE: Bari 6 Punkte, Lecce und Rom 3, Syrakus 0
Die Saison 2022 fiel leider aus.
9.+10. April 2022: „no gap“- Turnier in San Piero a Ponti, Florenz (Italien)
Teilnehmer: Roma 2000, AC Crema, Quartotempo Florenz, Liguria Calcio


Ein Club-Turnier, mit einer Lehrveranstaltung am Tag zuvor, findet am 8.Mai statt:
8.Mai: Turnier „un calcio oltre il buio“ (ein Kick jenseits der Dunkelheit) in Novarello (Italien)
4er Turnier mit Roma 2000, AC Crema, San Remo und Ticina Novara

Saison 2021
+++UPDATE: der für den 24.&25. April geplante Pokalwettbewerb musste abgesagt werden++++
Liga: Die Liga beginnt Ende Juni. Sobald Informationen dazu bekannt werden, findet Ihr sie hier
Pokal: Crema, Rom, Bari und Florenz, das sind die vier Teams, die am 24. und 25. April 2021 in Grottaglie in der Provinz Taranto um den italienischen Pokal der Kategorie B1 mit 5 Spielern kämpfen werden. Bei der Auslosung des Halbfinales treten der italienische Meister AC Crema und Disabled Roma 2000 gegeneinander an, während im anderen Spiel Bari und Florenz gegeneinander antreten.
Liga 2019/20
+++ CoronaVirusbedingt wird die Liga 19/20 in einer 6-er Turnierform vom 17.-20. September 2020 in Rom gespielt +++
Wir gratulieren dem AC Crema zum Meisterschaftstitel!
Mittlerweile zum dritten Mal in Folge!
Hier die Ergebnisse des Meisterschaftsturniers 2020 in Rom:
- AC Crema
- ASD QUARTO TEMPO FIRENZE
- ASD UIC BARI
Finale: AC Crema – Florenz 2-0
Spiel um Platz 3: Bari – Liguria 2-1
Gruppenspiele:
AC Crema – Liguria 4-3, AC Crema – Lecce 7-0, Liguria – Lecce 2-0
Bari – Roma 5-1, FLorenz – Rom 1-0, Florenz – Bari 2-0
Tabelle nach acht Spieltagen:
1 ASD AC CREMA 1908 16 Punkte (6 Spiele)
2 ASD UIC BARI 15 Punkte (8 Spiele)
3 ASD QUARTO TEMPO FIRENZE 14 Punkte(8 Spiele)
4 ASCUS LECCE 13 Punkte (8 Spiele)
5 ASD LIGURIA CALCIO 10 Punkte (8 Spiele)
6 ASD DISABILI ROMA 2000 8 Punkte (8 Spiele)
7 ASD CASA HIRTA 0 Punkte (8 Spiele)
Informationen und live streams an den Spieltagen sind hier zu finden: https://www.facebook.com/calcioa5nonvedenti/
Neunter Spieltag:
- Florenz -Liguria Calcio 1:1
- Rom – Lecce 0:0
Achter Spieltag:
- Bari – Florenz 1:0
- Liguria Calcio – AC Crema 1:1
- Lecce – Casa Hirta 6:0
Siebter Spieltag:
- Bari – AC Crema 2.3
- Lecce – Florenz 0:1
- Rom – Casa Hirta 6:0
Sechster Spieltag:
- Florenz – Rom 1:0
- Liguria Calcio – Bari 0:3
Fünfter Spieltag:
- AC CREMA – ASD ROMA 6:1
- Florenz – Casa Hirta (Florenz gewinnt, Ergebnis wird nachgereicht)
Am fünften Tag der Fußballmeisterschaft der Kategorie B1 eroberte der AC Crema das Paralympische Sportzentrum Tre Fontane in Rom und übernahm vorübergehend die alleinige Führung der Gesamtwertung. Der italienische Meister kann sich mit Leichtigkeit gegen ASD Disabili Roma durchsetzen: Das 6: 1-Endergebnis mit vier Toren von Paul Iyobo und zwei Toren von Francesco Cavallotto, während Valerio Febbo Arancio für die Gastgeber ein Tor erzielt. Der ASD Quarto Tempo Firenze steigt auch dank der drei gewonnenen Punkte gegen den Asd Casa Hirta. Der fünfte Tag endet mit der Verschiebung von Ascus Lecce-Liguria Calcio NV, die am 19. Januar im Kolbe-Sportzentrum in Lecce stattfinden soll.
19. Januar: Lecce – Liguria Calcio 0:1
Vierter Spieltag:
Bari – Lecce 1:2
Ligurien – Rom 1:1
Casa Hirta – Crema 0:6
Dritter Spieltag:
Crema – Florenz 2:0
Rom – Bari 0:1
Casa Hirta – Ligurien 0:6
Zweiter Spieltag:
Lecce – Rom 1:0
Ligurien – Florenz 0:0
Bari – Casa Hirta 6:0
Erster Spieltag:
Florenz – Bari 3:1
Ligurien – Crema 1:4
Casa Hirta – Lecce 0:6
2. ASCUS LECCE 15 Punkte
3. ASD QUARTO TEMPO FIRENZE 15 Punkte
4. ASD LIGURIA CALCIO 11 Punkte
5. ASD DISABILI ROMA 2000 8 Punkte
6. ASD NUOVI ORIZZONTI 3 Punkte
1 ASD AC CREMA 1908 21 Punkte
2 ASCUS LECCE 12Punkte
3 ASD QUARTO TEMPO FIRENZE 9 Punkte
4 ASD LIGURIA CALCIO 8 Punkte
5 ASD DISABILI ROMA 2000 5 Punkte
6 ASD NUOVI ORIZZONTI 3 Punkte
4. SPIELTAG (01.12.2018, 15-16.12.2018)
ASCUS LECCE – ASD DISABILI ROMA 2000 2-0
ASD DISABILI ROMA 2000 – ASD QUARTO TEMPO FIRENZE 0-0
ASD NUOVI ORIZZONTI – ASCUS LECCE 0-2
ASD AC CREMA 1908 – ASD LIGURIA CALCIO NV 4-0
TABELLE NACH 4 SPIELTAGEN | |||||||||
PS | TEAM | PT | PG | PV | PN | PP | RF | RS | DF |
1 | ASD AC CREMA 1908 | 12 | 4 | 4 | 0 | 0 | 13 | 1 | +12 |
2 | ASCUS LECCE | 9 | 4 | 3 | 0 | 1 | 8 | 2 | +6 |
3 | ASD QUARTO TEMPO FIRENZE | 5 | 4 | 1 | 2 | 1 | 3 | 4 | -1 |
4 | ASD DISABILI ROMA 2000 | 4 | 4 | 1 | 1 | 2 | 1 | 7 | -6 |
5 | ASD NUOVI ORIZZONTI | 3 | 4 | 1 | 0 | 3 | 6 | 4 | +2 |
6 | ASD LIGURIA CALCIO | 1 | 4 | 0 | 1 | 3 | 2 | 15 | -13 |
3. SPIELTAG (24-25.11.2018)
ASD DISABILI ROMA 2000 – ASD NUOVI ORIZZONTI 1-0
ASCUS LECCE – ASD AC CREMA 1908 0-1
ASD QUARTO TEMPO FIRENZE – ASD LIGURIA CALCIO NV 1-1
2. Spieltag (10-11.11.2018)
ASD LIGURIA CALCIO NV – ASD NUOVI ORIZZONTI* 0-6
ASD QUARTO TEMPO FIRENZE – ASD AC CREMA 1908 1-3
1. Spieltag (28.10.2018)
ASD NUOVI ORIZZONTI – ASD QUARTO TEMPO 0-1
ASD LIGURIA CALCIO NV – ASCUS LECCE 1-4
ASD AC CREMA 1908 – ASD DISABILI ROMA 2000 5-0
- Davide Cantoni
- Davide Premoli
- Rollye Vasquez
- Luigi „Chino“ Bottarelli
- Francesco Cavallotto
- Paul Iyobo
- Riccardo Locatelli GK
- Angelo Timpano GK
- Marco Spinelli GK
- Stefano Sesini (GK/Manager)
- Nico Cavallotto (Guide)
- Maurizio Bonioli (Coach)
- Giuseppe Catarinella
- Jacopo Lilli
- Oussama Jerid
- Alberto Tomberli
- Nicola Mauro
- Giovanni Avallone ( Coach )
- Max Salvatore (Guide)
- Andrea Chellini (GK)
- Matteo Sistu
- Daniele „Willy“ Vago
- Marco Mongelli
- Fabrizio D’Alessandro
- Sebastiano Gravina
- Andrea Lanteri (GK)
- Fabiano Gravina (GK/Guide)
- Giancarlo Di Malta ( Coach )
- Costantino Chianello
- Marco Piergallini
- Francesco D’Ascanio
- Daniele Biondi
- Lorenzo Serranti
- Rocco DeVitto
- Vincenzo Censi
- Mario Zungri
- Mariano Ciarapica GK
- Sauro Cimarelli (GK/guide)
- Luca Mazza (Coach)
- Manuela Baldoni (Manager)
- Pantaleo Bortone
- Davide Dongiovanni
- Antonio Capeto
- Daniele Marchello
- Massimo Cervelli
- Salvatore Peluso
- Massimo D’Attolico
- Andrea D’agostino
- Antonio Potenza (Coach)
- Marcello Casilli GK
- Paolo Sanfilippo
- Luciano Papa
- Giovanni Pizzino
- Bryan Ramirez
- Damiano Giunta
- Carmelo Terranova
- Salvatore Papa GK
- Giorgio Iozia (Coach)
In Italien spielen Sie eine nationale Meisterschaft, den italienischen Pokal und den italienischen Superpokal.
Die FISPIC (Italienische Föderation der Paralympischen Sportarten für Blinde und Sehbehinderte) verwaltet die Sportart Blindenfussball, sowie andere Disziplinen von Menschen mit Sehbehinderungen.