
EURO 2019 in Rom
Vom 15. bis 25. September werden in Rom 150 Athleten aus 10 Nationen um den Europameistertitel 2019 spielen

Gruppe A: Italien, Türkei, Spanien, Belgien, Rumänien
Gruppe B: Russland, Frankreich, England, Deutschland, Griechenland
Der Spielplan: http://www.fispic.it/showquestion.php?fldAuto=2278
9:00 | 11:30 | 15:00 | 17:30 | ||
17 Sept. | Italien vs Türkei | Russland vs Frankreich | Spanien vs Belgien | England vs Deutschland | |
18 Sept. | Türkei vs Spanien | Frankreich vs England | Rumänien vs Italien | Griechenland vs Russland | |
19 Sept. | Belgien vs Rumänien | Deutschland vs Griechenland | Russland vs England | Italien vs Spanien | |
20 Sept. | England vs Griechenland | Spanien vs Rumänien | Frankreich vs Deutschland | Türkei vs Belgien | |
21 Sept. | Griechenland vs Frankreich | Rumänien vs Türkei | Belgien vs Italien | Deutschland vs Russland | |
22 Sept. | Halbfinale n° 1 | Halbfinale n° 2 | |||
23 Sept. | 9 th Platz | 7th Platz | 5th Platz | ||
24 Sept. | 3rd Platz | Finale | Abschlusszeremonie |
Spielort:
Die Europameisterschaft findet vom 15. – 24. September 2019 statt. Gespielt wird im „Paralympics Preparation Center Tre Fontane“ (Adresse: Via delle Tre Fontane 25/27/29, 00144 Rom). Der Spielort befindet sich im Herzen des bekannten EUR-Geschäftsviertels. Vom Bahnhof Roma Termini, dem Hauptbahnhof, ist der Spielort etwa zehn Kilometer entfernt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dauert die Anreise vom Hauptbahnhof rund 50 Minuten.
Die qualifizierten Teams
Neben Deutschland sind folgende Nationalteams für den kontinentalen Vergleich qualifiziert:
– Italien (Gastgeber)
– Russland (Europameister)
– Spanien (Vize-Europameister)
– England
– Frankreich
– Türkei
– Belgien
– Rumänien
– Griechenland
Die Gruppenphase
Bei der Auslosung werden die zehn Mannschaften in zwei Fünfer-Gruppen eingeteilt. In einer einfachen Runde Jeder-gegen-Jeden spielen die Teams um das Halbfinalticket. Nationalauswahlen, die die Vorschlussrunde verpassen, treffen in den Platzierungsspielen aufeinander.
Paralympics in Tokio 2020
Für die Paralympics in der japanischen Hauptstadt Tokio werden nur zwei Tickets an europäische Blindenfußball-Nationalauswahlen vergeben – an den kommenden Europameister und an den unterlegenden Finalisten. Über die Chancen, sich für die Paralympics zu qualifizieren sagte Deutschlands Team-Manager Rolf Husmann jüngst: „Die stehen bei rund 25 Prozent.“
Vorbereitungsspiele:
25.-27. Juni: England reist nach Buenos Aires, Argentinien zum Tango Cup mit zwei argentinischen Mannschaften und Brasilien
Kader England: Azeem Amir, Roy Turnham, Darren Harris, Owen Bainbridge, Daniel English, Dylan Malpas, Brandon Coleman, Sam Marsden

Vorabtests gegen River Plate (0:0) und Boca Juniors (2:0 für England durch English & Turnham)
25.06: Brasilien – England 0:0 nach regulärer Spielzeit (0:2 nach penalties)
26.06.: Argentinien A – Brasilien 1:2, Argentinien B – England 1:0 27.06.: 13.45: Argentinien B – Brasilien 0:0, Argentinien A – England 1:0
Finale: Brasilien – Argentinien B 0:0
Den Tango Cup gewinnt Brasilien, frisch gebackener amerikanischen Meister und letzten Weltmeister. Aus einem knappen, torlosen Finale gegen Argentinien „B“ mit wenigen Gefahrensituationen, geht Brasilien als Sieger hervor, weil sie während des gesamten Wettbewerbs eine bessere Tordifferenz erzielten.
Argentinien „B“, trainiert von Claudio Falco, ging mit Germán Muleck (Torhüter mit großartigen Leistungen) und dieser Starformation auf das Feld; Vicente Zucala, Nahuel López, Nicolás Véliz und Lucas Rodríguez. Dann kamen Silvio Velo, Daniel Iturria und Junior Fernandez, der Stürmer von Paradeportes Cañuelas. Ebenfalls im Kader: Agustín Rojas, Miguel González und Iván Figueroa.
21.-28.06. Juni: Spanien testet in Ankara mit der Türkei Japan und Rumänien
Alle Infos zum ANKARA CUP hier: https://blindfootballturkey.wordpress.com
Ergebnisse: Türkei A – Türkei B 1:0, Japan – Rumänien 6:0, Türkei A – Spanien B 6:1, Rumänien – Türkei B 0:4, Spanien A – Japan 0:1, Spanien B – Türkei B 0:3, Spanien A – Rumänien 5:0, Türkei A – Japan 2:2, Rumänien – Spanien B 0:3, Türkei B – Japan 2:4, Türkei A – Spanien A 2:1
Finale: Türkei A – Japan 3:2
Team | Played | Won | Drawn | Lost | For | Against | GoalDiff | Points |
JAPAN | 4 | 3 | 1 | 0 | 13 | 4 | 9 | 10 |
TURKEY A | 4 | 3 | 1 | 0 | 11 | 4 | 7 | 10 |
TURKEY B | 4 | 2 | 0 | 2 | 9 | 5 | 4 | 6 |
SPAIN A | 3 | 1 | 0 | 2 | 6 | 3 | 3 | 3 |
SPAIN B | 3 | 1 | 0 | 2 | 4 | 9 | -5 | 3 |
ROMANIA | 4 | 0 | 0 | 4 | 0 | 18 | -18 | 0 |